Sirenensignale

Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit etwa 8.120 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.
Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich (erster Samstag im Oktober) ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Signal für den Feuerwehreinsatz

3×15 Sekunden
dazwischen jeweils 7 Sekunden Pause

Signal für die Sirenenprobe

15 Sekunden
jeden Samstag Mittags

Bedeutung im Katastrophenfall

Warnung

Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher einschalten,
Verhaltensmaßnahmen beachten.

Alarm

Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten
aufsuchen, über Radio und Fernseher
durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.

Entwarnung

Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio oder Fernseher beachten.

Quelle: NÖZSV