Leistungsüberprüfung

18 Kameraden stellten ihre körperliche Fitness beim „Finnentest“ unter Beweis.
Um die Atemschutz- und Schutzanzugtauglichkeit festzustellen, muss ein jährlicher Leistungstest absolviert werden. Dies kann mittels Cooper-Lauftest, Leistungsüberprüfung mittels Fahrradtest oder eben mittels, dem in Finnland entwickelten und dadurch benannten, „Finnentest“ ermittelt werden.

Erstmals wurde im– und vor dem neuen Feuerwehrhaus der Parcours mit 5 Stationen aufgebaut. Diese müssen innerhalb eines Zeitlimits bewältigt werden. Diesmal nahmen auch Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Mistelbach und der freiwilligen Feuerwehr Hüttendorf teil. Vor Ort konnten die Atemluftflaschen gleich wieder mittels dem Atemluftfahrzeug gefüllt und somit die Einsatzbereitschaft hergestellt werden.

Fazit der Teilnehmer: Ein realitätsnahes Szenario bei dem jedem einzelnen Atemschutzträger klar wird wie schnell man an seine Leistungsgrenze stoßen kann.