FF Siebenhirten

B3 Scheunenbrand

Wir wurden heute um 16:17 gemeinsam mit unseren umliegenden Feuerwehren, der Rettung und der Polizei zu einem Scheunenbrand in Siebenhirten alarmiert.Durch die starke Rauchentwicklung war das Ausmaß des Brandes beim Eintreffen schwer einschätzbar. Durch den schnellen Innenangriff mit Atemschutzgeräten und dem HD-Rohr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Mithilfe einer Wärmebildkamera und eines Druckbelüfters […]

B3 Scheunenbrand Weiterlesen »

Funkübung

Gestern wurde eine Funkübung speziell zum Thema Blackout durchgeführt.Genauer ging es bei der Übung darum, wie wir im Falle eines längeren Stromausfalls mit unseren umliegenden Feuerwehren Kontakt aufnehmen können.Um das herauszufinden, fuhren wir gestern unser gesamtes Einsatzgebiet ab und funkten mit dem Fahrzeugfunkgerät und einem Handfunkgerät im Direktmodus zum Feuerwehrhaus Siebenhirten. Das Feuerwehrhaus Siebenhirten funkte

Funkübung Weiterlesen »

Leistungsüberprüfung

18 Kameraden stellten ihre körperliche Fitness beim „Finnentest“ unter Beweis.Um die Atemschutz- und Schutzanzugtauglichkeit festzustellen, muss ein jährlicher Leistungstest absolviert werden. Dies kann mittels Cooper-Lauftest, Leistungsüberprüfung mittels Fahrradtest oder eben mittels, dem in Finnland entwickelten und dadurch benannten, „Finnentest“ ermittelt werden. Erstmals wurde im– und vor dem neuen Feuerwehrhaus der Parcours mit 5 Stationen aufgebaut.

Leistungsüberprüfung Weiterlesen »

Abschnittsfeuerwehrtag

Wir gratulieren unseren Mitgliedern Heinrich Stadtschnitzer, Josef Ladner, Ägydius Gemeiner und Markus Schimmer welche eine Ehrung für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens erhalten haben und unserem Altkommandanten Karl Tupi für seine Auszeichnung als ausgeschiedener Feuerwehrkommandant. Zusätzlich haben wir eine Urkunde zu unserem 125jährigen Bestehen erhalten, welche Feuerwehrkommandant Erich Schaudy dankend entgegennahm. Die

Abschnittsfeuerwehrtag Weiterlesen »

B1 Containerbrand

Heute um 17:08 Uhr wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Containerbrand am Metzenweg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Container bereits im Vollbrand. Der Brand wurde von uns mit dem HD-Strahlrohr und dem Mittelschaumrohr abgelöscht. Nachdem die Arbeiten beendet waren, rückten wir wieder ins Feuerwehhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft her.

B1 Containerbrand Weiterlesen »

T1 Verkehrsunfall

Wir wurden am 27.08.2021 um 23:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B46 zwischen Siebenhirten und Hörersdorf alarmiert.Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und stand im Straßengraben. Wir führten die Verkehrsregelung durch und zogen den PKW mit der Seilwinde wieder auf die Fahrbahn. Da das Fahrzeug nicht beschädigt war, konnte es selbstständig weiterfahren. Nach

T1 Verkehrsunfall Weiterlesen »

T1 Verkehrsunfall

Wir wurden am 22.07.2021 um 07:08 Uhr gleichzeitig mit Rettung und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B46 zwischen Siebenhirten und Hörersdorf alarmiert.Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und stand im Straßengraben. Eine verletzte Person wurde bereits durch die Rettung versorgt. Wir begannen mit der Verkehrsregelung, zogen den PKW mit der Seilwinde auf die

T1 Verkehrsunfall Weiterlesen »

Löschübung: Dachstuhl und Photovoltaikbrand

Am 04. sowie 18. Juni fanden Gruppenübungen der 1. und 2. Gruppe zum Thema Dachstuhl- und Photovoltaikbrand statt. Da Photovoltaikanlagen immer öfter zum Einsatz kommen, ist es auch hier besonders wichtig bestmöglichst und rasch reagieren zu können. Entscheident ist hier auch der Sicherheitsabstand, der generell bei elektischen Anlagen einzuhalten ist, da immer von einer Stromschlaggefahr

Löschübung: Dachstuhl und Photovoltaikbrand Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2021

Am 11.6.2021 konnten wir endlich die ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Siebenhirtnerhof abhalten. Die Versammlung wurde unter Einhaltung der COVID19 Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Kommandant Erich Schaudy begrüßte alle Mitglieder, sowie Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gemeinderat Josef Thalhammer. In seinem Bericht stellte er das neue Team vor, gab einen Rückblick über das schwierige vergangene Jahr und bedankte sich

Mitgliederversammlung 2021 Weiterlesen »