Bei der Gesamtübung am 28.03.2025 lag der Schwerpunkt auf der Menschenrettung bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen.Mit dem hydraulischen Werkzeug sowie einer akkubetriebenen Säbelsäge wurde das Fahrzeug vorsichtig aufgeschnitten und die eingeklemmte Person, dargestellt von einer Holzpuppe, herausgeholt.Zusätzlich wurde auch ein angrenzender Flurbrand gelöscht.
Gestern durften wir eine überaus wertvolle und lebensrettende Spende in Form eines Defibrillators entgegennehmen. Dieser wurde vom österreichischen Herzfonds gefördert und kann bei Einsätzen sowie privaten Notfällen verwendet werden. Wir bedanken uns recht herzlich für diese Spende!
Am 20. Oktober 2024 wurde damit begonnen den Vorplatz beim Feuerwehrhaus zu erneuern. Nach knapp zwei Wochen ist vieles auf der Baustelle passiert: Aktuell wird geschüttet und verdichtet. In der Mitte des Platzes entsteht demnächst ein Gestaltungskreis aus Steinen und zusätzlich werden auch 2 FF Parkplätze und 2 Fahnenmasten errichtet. Die Asphaltarbeiten sind für Ende… Erneuerung Vorplatz weiterlesen
Am 09. November wurde im FF-Haus ein Erste-Hilfe-Kurs abgehalten. Je früher man sich die grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen aneignet und je häufiger man diese trainiert, desto besser ist man auf einen Notfall vorbereitet. Die Feuerwehr Siebehirten bedankt sich beim Roten Kreuz Mistelbach für die Durchführung des Kurses.
Es freut uns, dass soviele Gäste unserer Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt sind. Viele Kinder nutzen die Möglichkeit sich an unseren Spielstationen zu beweisen. Auch der Brandsimulator der Fa. BSM wurde sehr gut angenommen. Die Möglichkeit einen Feuerlöscher zu bedienen wurde vor allem von den Kindern und Eltern genutzt.Das leibliche Wohl kam durch… Das war der Tag der offenen Tür weiterlesen
Aufgrund der Unwetterwarnungen und um für eventuelle Unwettereinsätze gerüstet zu sein, verschieben wir unseren Tag der offenen Tür um eine Woche auf nächsten Samstag! Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch am Samstag 21. September.
Am Freitag, 22. September 2023 führten wir den jährlichen Leistungstest für alle Atemschutzgeräteträger beim Feuerwehrhaus durch. Der Großteil der Mitglieder stellte sich dem Finnentest. Dabei wurden einsatznah mit voller Atemschutzausrüstung fünf Stationen durchlaufen. Um die Tauglichkeit aufrecht zu erhalten muss dieser Test jährlich durchgeführt werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Atemschutzgeräteträger im Einsatzfall die… Leistungstest für Atemschutzträger weiterlesen
Wir blicken auf ein anstrengendes, aber schönes Veranstaltungswochenende zurück und waren überwältigt von den vielen Gästen. Die Vorbereitungsarbeiten wurden zweimal durch Unwettereinsätze unterbrochen, trotzdem haben wir es rechtzeitig geschafft, alles fertig zu bekommen. Wir danken allen Gästen für euren Besuch. Damit habt ihr uns sehr unterstützt. Wir danken auch den ehrenamtlichen Helfern und Mitgliedern für… Fotos vom FF-Fest 2023 weiterlesen
Unser Festzelt hat erneut den heftigen Regenschauern standgehalten und wir konnten heute mit den restlichen Vorbereitungen fürs Fest weitermachen. Es sind fast alle Bereiche bereits aufgebaut. Unser Feuerwehrfest ist Wetterfest. Wir freuen uns auf ein Veranstaltungswochenende mit vielen Gästen. Bis morgen. Ab 17 Uhr ist Heurigenbetrieb und um 20 Uhr beginnt das Austropop mit der… Vorbereitungen FF-Fest weiterlesen
Am Montag den 24.10.2022 fand gemeinsam mit der Feuerwehr Mistelbach, der Feuerwache Hörersdorf und der Feuerwache Frättingsdorf eine Gesamtübung statt.Übungsannahme war ein Zimmerbrand der sich auf einen Wohnhausbrand vergrößerte sowie 2 vermisste Personen die sich noch im Wohnhaus befanden.Da bei größeren Einsätzen weitere Feuerwehren zu Hilfe kommen, lag der Fokus bei dieser Übung auf der… Gesamtübung weiterlesen
Segnung des Feuerwehrhauses, Mannschafttransportfahrzeug und 125-jähriges Jubiläum Am Wochenende 11-12.Juni 2022 feierte die Freiwillige Feuerwehr Siebenhirten das neue Feuerwehrhaus, das Mannschaftstransportfahrzeug und ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum mit einem zweitägigen Fest beim Feuerwehrhaus.Dabei durften sie zahlreiche Gäste begrüßen.Das Feuerwehrhaus wurde in einer Gesamtbauzeit von 22 Monaten, hauptsächlich in Eigenleistung, errichtet und ersetzt das alte Gebäude, welches zirka… Pressemeldung FF Fest weiterlesen
Wir blicken auf ein schönes Feuerwehrfestwochenende zurück und sind überwältigt von den vielen Gästen und der tollen Stimmung.Danke an alle die beim Fest mitgewirkt und die uns mit ihrem Besuch unterstützt haben. Es war ein sehr schönes und gelungenes Feuerwehrfest bei dem wir unser Feuerwehrhaus, Mannschaftstransportfahrzeug und unser 125 jähriges Bestandsjubiläum nachfeiern konnten.Das Kommando der… Fotos vom FF-Fest 2022 weiterlesen
Wenige Stunden nach dem herausfordernden Einsatz haben wir mit dem Zeltaufbau und restlichen Vorbereitungsarbeiten für unser Fest begonnen. Wir freuen uns schon euch auf unserem Fest begrüßen zu dürfen.
Der Feuerwehrhelm ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung von jedem aktiven Mitglied um die Sicherheit im Einsatz und bei Übungen zu gewährleisten.Daher freuen wir uns sehr über die Helmspenden von Matzka-Servicetechnik sowie von Erwin Böhm, welche in Summe 7 neue Helme gespendet haben. Wir bedanken uns recht herzlich für diese Spenden!
Gestern wurde eine Funkübung speziell zum Thema Blackout durchgeführt.Genauer ging es bei der Übung darum, wie wir im Falle eines längeren Stromausfalls mit unseren umliegenden Feuerwehren Kontakt aufnehmen können.Um das herauszufinden, fuhren wir gestern unser gesamtes Einsatzgebiet ab und funkten mit dem Fahrzeugfunkgerät und einem Handfunkgerät im Direktmodus zum Feuerwehrhaus Siebenhirten. Das Feuerwehrhaus Siebenhirten funkte… Funkübung weiterlesen
18 Kameraden stellten ihre körperliche Fitness beim „Finnentest“ unter Beweis.Um die Atemschutz- und Schutzanzugtauglichkeit festzustellen, muss ein jährlicher Leistungstest absolviert werden. Dies kann mittels Cooper-Lauftest, Leistungsüberprüfung mittels Fahrradtest oder eben mittels, dem in Finnland entwickelten und dadurch benannten, „Finnentest“ ermittelt werden. Erstmals wurde im– und vor dem neuen Feuerwehrhaus der Parcours mit 5 Stationen aufgebaut.… Leistungsüberprüfung weiterlesen
Wir gratulieren unseren Mitgliedern Heinrich Stadtschnitzer, Josef Ladner, Ägydius Gemeiner und Markus Schimmer welche eine Ehrung für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens erhalten haben und unserem Altkommandanten Karl Tupi für seine Auszeichnung als ausgeschiedener Feuerwehrkommandant. Zusätzlich haben wir eine Urkunde zu unserem 125jährigen Bestehen erhalten, welche Feuerwehrkommandant Erich Schaudy dankend entgegennahm. Die… Abschnittsfeuerwehrtag weiterlesen
Am 04. sowie 18. Juni fanden Gruppenübungen der 1. und 2. Gruppe zum Thema Dachstuhl- und Photovoltaikbrand statt. Da Photovoltaikanlagen immer öfter zum Einsatz kommen, ist es auch hier besonders wichtig bestmöglichst und rasch reagieren zu können. Entscheident ist hier auch der Sicherheitsabstand, der generell bei elektischen Anlagen einzuhalten ist, da immer von einer Stromschlaggefahr… Löschübung: Dachstuhl und Photovoltaikbrand weiterlesen
Am 11.6.2021 konnten wir endlich die ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Siebenhirtnerhof abhalten. Die Versammlung wurde unter Einhaltung der COVID19 Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Kommandant Erich Schaudy begrüßte alle Mitglieder, sowie Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gemeinderat Josef Thalhammer. In seinem Bericht stellte er das neue Team vor, gab einen Rückblick über das schwierige vergangene Jahr und bedankte sich… Mitgliederversammlung 2021 weiterlesen
Bei der Ziehung durch unsere „Glücksengerl“ am 22.05.2021 wurden im Beisein von BGM Erich Stubenvoll die Gewinner der Bausteinaktion ermittelt. Gestern wurden die Hauptpreise den glücklichen Gewinnern übergeben. Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Unterstützung.
Heute fand unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen die Feuerlöscherüberprüfung statt. Die Ortsbevölkerung konnte ihre Feuerlöscher überprüfen lassen und bei Bedarf auch gleich neue Feuerlöscher und diverse Brandschutzgeräte der Fa. BSM Brandschutz Malcsik e.U. kaufen. Die regelmäßige Wartung von Feuerlöschern ist wichtig, damit diese im Ernstfall zuverlässig funktionieren. In diesem Sinne möchten wir uns sehr herzlich… Feuerlöscherüberprüfung weiterlesen
Am 22.05.2021 wurden die Gewinner der Bausteinaktion unter Aufsicht des Bürgermeisters gezogen. Wir verkauften die Bausteine im Zuge des Feuerwehrhaus-Neubaus. Nun melden wir uns persönlich bei den glücklichen Gewinnern und besprechen die Preisübergabe. Weiters bedanken wir uns bei allen Sponsoren für die gespendeten Sachpreise. Besonders bedanken wir uns bei den Hauptsponsoren dem Wanderverein Weinviertel, Firma… Finale der Bausteinaktion weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Siebenhirten bietet eine Überprüfungsaktion für alle Feuerlöschertypen an. Ort: beim FF-Haus SiebenhirtenDatum: Samstag, 29.05.2021Uhrzeit: 08:00 bis 12:00 Uhr Die Abgabe der Feuerlöscher ist am Freitag, dem 28.05.2021 von 18:00 – 19:00 ebenfalls möglich! Jeder Gewerbebetrieb und jeder Haushalt hat die Möglichkeitseinen Feuerlöscher zu einem Sonderpreis von € 8,00 überprüfen zu lassen. Feuerlöscher… Feuerlöscher-Überprüfungsaktion weiterlesen
Wir bedanken uns bei der Sockenqueen – Manuela Schodl für die großzügige Spende von 60 FFP2 Masken. Die Masken sind in den Zeiten einer Pandemie ein wichtiger Teil der persönlichen Schutzausrüstung. Durch die Spende können wir bei Einsätzen, Hilfeleistungen und Übungen andere und uns selbst schützen und wie gewohnt 24-7-365 für eure Sicherheit sorgen. Neben… FFP2-Masken Spende weiterlesen
Nach erneuter Corona-Zwangspause ist es endlich wieder möglich, Übungen durchzuführen.Beide Gruppen der FF Siebenhirten führten daher jeweils eine Übung durch, um das Wissen der Mitglieder wieder aufzufrischen.Dafür wurden uns dankenswerterweise zwei schrottreife Autos zur Verfügung gestellt, an denen wir die Befreiung und Betreuung einer einklemmten Person für den Ernstfall erproben konnten.Solche Übungen sind wichtig, da… Gruppenübung – Technische Hilfeleistung weiterlesen
Verlosung am 22. Mai 2021 unter Ausschluss der Öffentlichkeit Da unser derzeitiges Feuerwehrhaus stark veraltet ist, haben wir uns zu einem Neubau entschlossen! Das derzeitige Zeughaus hat eine Gebäudebausubstanz aus dem Jahr 1851, dadurch keine ausreichende Wärmedämmung, undichte Türen und Tore, feuchtes Mauerwerk, keine sanitären Einrichtungen, kein Warmwasser, keine ausreichende Heizung, keinen Schulungsraum, eine zu… BAUSTEINAKTION weiterlesen
Derzeit ist die Durchführung von Feuerlöscherüberprüfungen im Feuerwehrhaus nicht zulässig. Aber keine Angst, wir werden diese sobald es möglich ist gemeinsam mit der Firma BSM Brandschutz Malcsik wieder anbieten und über Anschlagtafeln und Postwurf innerhalb vom Ortsgebiet informieren.Wir bitten noch um etwas Geduld.Eure Freiwillige Feuerwehr Siebenhirten +++ Update 27.04.2021 +++ Die Feuerlöscherüberprüfung wird wegen der… Feuerlöscherüberprüfung weiterlesen
Wir bedanken uns bei der Freiwillige Feuerwehr Staatz-Kautendorf für die Nominierung zur Challenge. Mit der #bluelightfirestation Challenge möchten wir Einsatzorganisationen darauf aufmerksam machen, dass auch wir von den Einschränkungen der Corona Pandemie betroffen sind. Trotz den erschwerenden Umständen bleibt unsere Einsatzbereitschaft 24-7-365 aufrechterhalten. Ein großes Dankeschön geht an die Produzenten des Videos!
Wir wünschen unserem Feuerwehrmitglied und Sachbearbeiter für Atemschutz, Kunst-Marchart Gerald und seiner Frau Jacqueline alles Gute zur Geburt ihres Sohnes Jan. Viel Freude und eine schöne Kennenlernzeit wünscht das Kommando der FF Siebenhirten.
Wir sind überglücklich, dass wir nach über einem Jahr Pause, wieder den Übungsbetrieb aufnehmen können. Seit Beginn der COVID19 Pandemie wurden Übungen untersagt, um die Ausbreitung einzudämmen und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren nicht zu gefährden.Seit kurzem ist es wieder möglich, Übungen in Kleingruppen unter Einhaltung von den vorgeschriebenen Maßnahmen, durchzuführen. Diese Übungen sind für die… Wiederaufnahme des Übungsbetriebes weiterlesen
Die Wahl des Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandantenstellvertreter wurde am Freitag 22. Jänner 2021 im Feuerwehrhaus unter dem Vorsitz von Bürgermeister Stubenvoll Erich und unter Einhaltung des COVID19-Präventionskonzeptes durchgeführt.Zur Wahl des Feuerwehrkommandanten stellte sich Schaudy Erich und zur Wahl des Feuerwehrkommandantenstellvertreter stellte sich Schimmer Markus, welche beide durch die Wahl bestätigt wurden.Schaudy Erich führte bisher die Funktion… Generationenwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Siebenhirten weiterlesen